NetSfere Benutzerhandbuch

Klicken Sie auf eine der Kategorien in der Liste, um die für Sie hilfreichen Informationen zu finden.

Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch richtet sich an alle NetSfere-Benutzer. Wenn Sie Administrator sind, sollten Sie einen Blick in das NetSfere-Administratorhandbuch werfen, um mehr über die Konfiguration von NetSfere für Ihr Unternehmen zu erfahren.

Dieses Handbuch ist in den folgenden zusätzlichen Sprachen verfügbar:

Erste Schritte

Was ist NetSfere?

NetSfere ist ein Cloud-basierter Enterprise-Messaging-Dienst, der eine sichere Plattform für die interne Kommunikation und Zusammenarbeit bietet. Es bietet eine durchgehende End-to-End-Verschlüsselung für alle gesendeten Inhalte. Nur Sie und die anderen Teilnehmer in Ihren Konversationen haben darauf Zugriff.

Da NetSfere cloudbasiert ist, speichert es die Masterkopie Ihres Nachrichtentexts und Anhänge in der Cloud und speichert nur den neuesten Inhalt auf Ihren Geräten. Das spart wertvollen Platz auf Ihrem Gerät und erleichtert das Upgrade auf ein neues Telefon: Installieren Sie einfach NetSfere und alle Ihre Nachrichten stehen Ihnen zur Verfügung!

Über NetSfere-Organisationen

NeSfere gruppiert seine Benutzer in Organisationen. Eine Organisation hat mindestens einen Administrator und potenziell Tausende von Benutzern, die Mitglieder der Organisation sind. Administratoren haben die Möglichkeit, Benutzer hinzuzufügen und zu entfernen sowie verschiedene Sicherheitsrichtlinien für die Organisation festzulegen. Benutzer können Nachrichten und Anhänge mit anderen Mitgliedern der Organisation austauschen. Wenn die Sicherheitsrichtlinien der Organisation dies zulassen, können Benutzer auch mit Gästen kommunizieren, die Mitglieder anderer NetSfere-Organisationen sind.

NetSfere-Gruppen

Der Administrator einer NetSfere-Organisation kann deren Mitglieder optional in Gruppen einteilen. Diese Benutzergruppen können Geschäftseinheiten, Abteilungen, Projekte, Standorte oder andere Gruppierungen repräsentieren. Zusätzlich zum Namen kann jede Gruppe optional einen Kurznamen, eine Beschreibung und einen Avatar zur grafischen Darstellung auf dem Bildschirm haben.

Gruppen können einen oder mehrere Besitzer haben, die den Gruppennamen ändern und Gruppenmitglieder hinzufügen oder entfernen können. Ein Administrator muss die Gruppe und ihren ersten Besitzer erstellen. Anschließend kann der Administrator oder der Gruppenbesitzer Mitglieder und Besitzer hinzufügen oder entfernen.

Wenn Sie kein Administrator Ihrer NetSfere-Organisation sind, begegnen Sie Gruppen am ehesten in der Kontaktliste von NetSfere oder beim Bearbeiten von Gesprächsteilnehmern. Wenn Sie eine Gruppe als Teilnehmer einer Unterhaltung auswählen, erweitert NetSfere die Gruppe automatisch in ihre einzelnen Mitglieder.

Wenn Sie ein NetSfere-Administrator sind und Gruppen für Ihre Organisation bereitstellen oder gruppenbasierte Broadcast-Kanäle verwenden möchten, finden Sie weitere Informationen im NetSfere-Administratorhandbuch.

Erstellen Ihrer Organisation

Wenn Ihre Organisation bereits über NetSfere verfügt, wenden Sie sich an Ihren NetSfere-Administrator und bitten Sie um eine Einladung. Sie erhalten eine E-Mail mit Anweisungen, wie Sie Ihr Konto aktivieren und Mitglied dieser bestehenden NetSfere-Organisation werden können.

Wenn Sie eine neue NetSfere-Organisation erstellen und deren erster Administrator werden möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geben Sie in Ihrem Webbrowser signup.netsfere.com ein.
  2. Geben Sie Ihre Daten auf der Anmeldeseite ein und klicken Sie auf „Senden“.
  3. Warten Sie einen kurzen Moment, bis NetSfere Ihnen einen Aktivierungslink sendet.
  4. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Konto zu aktivieren.

Aktivieren Ihres Kontos

Für die Aktivierung Ihres Kontos sendet NetSfere einen Link (mit einem temporären Zugangscode) an Ihre E-Mail-Adresse mit der Bitte, Ihre Identität zu bestätigen, indem Sie auf den Link klicken oder tippen. Als nächstes werden Sie von NetSfere aufgefordert, ein Kennwort zu erstellen. Dieses Kennwort ist für den Schutz Ihres langfristigen Verschlüsselungsschlüssels bestimmt und verhindert, dass jemand anderer als Sie und Ihre beabsichtigten Empfänger auf Ihren Nachrichteninhalt zugreifen können.

Aktivieren Sie Ihr Konto wie folgt:

  1. Klicken oder tippen Sie auf den roten Knopf in der E-Mail von NetSfere.
  2. Wählen Sie ein sicheres Passwort und geben Sie es zweimal ein.
  3. Klicken oder tippen Sie auf Aktivieren.

Denken Sie daran, Ihr Passwort zu merken oder es an einem sicheren Ort aufzubewahren. Da NetSfere Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist, verlässt Ihr Passwort nie Ihr Gerät und das Support-Team von NetSfere kann es nicht für Sie wiederherstellen. Du kannst ein vergessenes Passwort zurücksetzen , Wenn jedoch ein Kollege nicht verfügbar ist, um Zugriff auf den Inhalt Ihrer vorherigen Nachricht zu gewähren, geht dieser Nachrichteninhalt dauerhaft verloren.

Installation von NetSfere

NetSfere ist als kostenloser Download für Apple-Geräte wie iPhone und iPad sowie die meisten Android-Geräte verfügbar:

NetSfere kann mit den meisten Desktop- und Mobilgeräte-Browsern verwendet werden. Geben Sie in Ihrem Browser einfach web.netsfere.com ein.

Anmeldung

Sobald Sie Ihr Konto aktiviert haben, können Sie sich von jeder NetSfere App aus anmelden:

  1. Starten Sie Ihre NetSfere App oder geben Sie in Ihrem Webbrowser web.netsfere.com ein.
  2. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die mit Ihrem Konto verknüpft ist.
  3. Geben Sie das mit Ihrem Konto verknüpfte Kennwort ein.
  4. Klicken oder tippen Sie auf Anmelden.

Sobald Sie sich anmelden, lädt NetSfere den neuesten Nachrichteninhalt auf das Gerät herunter und kann dann fortlaufend mit den anderen NetSfere-Geräten verwendet werden.

Zurücksetzen Ihres Kennworts

Sollten Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie es zurücksetzen. Dazu sendet NetSfere Ihnen einen temporären Zugangslink per E-Mail. Sie müssen auf den Link in der E-Mail klicken oder tippen und ein neues Kennwort auswählen, um die Zurücksetzung abzuschließen. Wenn Sie die Zurücksetzung nicht innerhalb kurzer Zeit abschließen, hat das Zurücksetzen des Kennworts keine Auswirkung.

Wenn Sie ein Passwort zurücksetzen, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken oder tippen, erstellt NetSfere neue Verschlüsselungsschlüssel für Sie, und stellt automatisch einen neuen Verschlüsselungspfad zwischen Ihnen und Ihren Kollegen her, die Netsfere verwenden.

In einigen Fällen haben Sie möglicherweise eine Chat Konversation, in der keine anderen Teilnehmer verfügbar sind, wenn Sie Ihr Kennwort zurücksetzen. Beispielsweise könnten alle Teilnehmer der Konversation aus NetSfere abgemeldet oder auch nur ohne Internetzugang sein. In solchen Fällen ist der vorhandene Nachrichteninhalt in diesen Konversationen für Sie vorübergehend nicht lesbar. Sobald jedoch einer der anderen Teilnehmer in NetSfere wieder verfügbar ist, stellt NetSfere den Verschlüsselungspfad automatisch her und Sie erhalten wieder dauerhaften Zugriff auf den betroffenen Nachrichteninhalt.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr Kennwort zurückzusetzen:

  1. Klicken oder tippen Sie auf Vergessen? im Kennwort auf dem Anmeldebildschirm einer beliebigen NetSfere App.
  2. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die mit Ihrem NetSfere-Konto verknüpft ist.
  3. Befolgen Sie die Anweisungen in der E-Mail.

Wenn Sie innerhalb weniger Minuten nach dem Einleiten eines Kennwortrücksetzens keine Nachricht von NetSfere erhalten, überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unser Support-Team .

Wenn Sie mehrere E-Mail-Adressen besitzen und sich nicht daran erinnern können, welche mit Ihrem NetSfere-Konto verknüpft ist, können Sie das Kennwort möglicherweise wiederherstellen, indem Sie jede der möglichen Adressen in das NetSfere-Formular zum Zurücksetzen des Kennworts eingeben. NetSfere ignoriert E-Mail-Adressen, die nicht erkannt werden, sendet jedoch die E-Mail zur Zurücksetzung des Passworts an Ihre gültige E-Mail-Adresse.

Da wir die Privatsphäre und Sicherheit unserer Benutzer wollen, ist es dem NetSfere-Support-Team untersagt, Ihnen mitzuteilen, welche E-Mail-Adresse mit Ihrem NetSfere-Konto verknüpft ist.

Chat Konversationen

NetSfere organisiert Nachrichten, die Sie erhalten bzw. senden in sogenannten Konversation. Beginnen Sie eine neue Konversation, wenn Sie mit Ihren Kollegen ein neues Thema besprechen möchten. Die Person, die eine Konversation erstellt, ist deren Besitzer und kann ihren Titel und deren Teilnehmer jederzeit ändern.

Chat Konversationen anzeigen

  1. Klicken oder tippen Sie in der Navigationsliste auf Chats am unteren Bildschirmrand.
  2. Scrollen Sie durch die Liste, um Ihre Konversationen anzuzeigen.
  3. Klicken oder tippen Sie auf eine Konversation, um die enthaltenen Nachrichten anzuzeigen.

Starten einer Chat Konversation

  1. Open a conversation for which you are the owner.
  2. Click or tap the conversation title (mobile app) or Info Button (web browser).
  3. Click or tap Details.
  4. Click or tap Add People .
  5. Click or tap people and groups in the list to add or remove them from the conversation.
  6. To include a guest who is not a member of your NetSfere organization, type an email address or use the address book button to select an email address from your device's address book.
  7. Click or tap Done.

Senden einer Nachricht

  1. Öffnen Sie die Konversation, in der Sie die Nachricht senden möchten.
  2. Geben Sie Ihre Nachricht in das Eingabefeld am unteren Bildschirmrand ein.
  3. Klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche Senden .

Beantworten einer Nachricht

Wenn Sie auf eine Nachricht antworten, fügt NetSfere den Anfang der ursprünglichen Nachricht in Anführungsstrichen hinzu. Wenn Sie auf diesen Text klicken oder tippen, wird Ihnen das Original angezeigt.

  1. Halten Sie auf einem iPhone, iPad oder einem Android-Gerät die gewünschte Nachricht gedrückt (drücken und halten) und tippen Sie dann auf Antworten.
  2. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser auf die Schaltfläche Antworten .
  3. Geben Sie Ihre Antwort ein und senden Sie die Nachricht.

Einen Anhang senden

  1. Öffnen Sie die Konversation, für die der Anhang gesendet werden soll.
  2. Klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche Anhang hinzufügen .
  3. Wählen Sie den gewünschten Anhang aus, um ihn zu senden.

Einen Anhang anzeigen

So zeigen Sie einen Anhang in Ihrem Browser an:

  1. Klicken Sie auf die Miniaturansicht des Anhangs.
  2. NetSfere zeigt den Anhang an, sofern der Dateityp erkannt wird.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen um eine Kopie des Anhangs herunterzuladen.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen um den Anhang zu schließen.

So zeigen Sie einen Anhang in Ihrer Mobilgeräte-App an:

  1. Tippen Sie auf die Miniaturansicht des Anhangs, um den Anhang herunterzuladen.
  2. Wenn der Download abgeschlossen ist, tippen Sie erneut auf die Miniaturansicht, um den Anhang anzuzeigen.

Hinzufügen und Entfernen von Teilnehmern

  1. Öffnen Sie eine Konversation, deren Eigentümer Sie sind.
  2. Klicken oder tippen Sie auf Gesprächstitel (Mobile Anwendung) oder Info-Taste (Webbrowser).
  3. Klicken oder tippen Sie Einzelheiten .
  4. Klicken oder tippen Sie Add People .
  5. Klicken oder tippen Sie auf Personen und Gruppen in der Liste, um sie zur Konversation hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.
  6. Um einen Gast einzuschließen, der kein Mitglied Ihrer NetSfere-Organisation ist, geben Sie eine E-Mail-Adresse ein oder verwenden Sie die Adressbuchschaltfläche, um eine E-Mail-Adresse aus dem Adressbuch Ihres Geräts auszuwählen.
  7. Klicken oder tippen Sie Erledigt .

Mit Gästen kommunizieren

Gäste sind NetSfere-Benutzer, die Mitglieder einer anderen NetSfere-Organisation sind. Obwohl sie in der Lage sind, Nachrichten mit Ihnen auszutauschen, unterliegen sie den Richtlinien, die von deren eigener NetSfere-Organisation festgelegt werden, und nicht den Richtlinien, die von Ihrer Organisation festgelegt werden.

Sie können Gäste innerhalb von NetSfere identifizieren, indem Sie in ihren Avataren nach dem „G“ -Abzeichen suchen. Darüber hinaus tragen Konversationen, die einen oder mehrere Gäste als Teilnehmer enthalten, neben den Titeln in der Konversationsliste von NetSfere auch die Bezeichnung „GAST“.

Wenn Ihr NetSfere-Administrator die Kommunikation mit Gästen aktiviert hat, können Sie jeder Konversation wie folgt einen Gast hinzufügen:

  1. Erstellen Sie eine neue Konversation oder bearbeiten Sie die Teilnehmerliste in einer bestehenden Konversation.
  2. Klicken oder tippen Sie auf das Textfeld oben, um es in den Fokus zu rücken.
  3. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Gastes ein. Sie können mehrere Gäste gleichzeitig hinzufügen, indem Sie ihre E-Mail-Adressen durch ein Leerzeichen oder ein Komma voneinander trennen.
  4. Klicken oder tippen Sie auf, Weiter oder Fertig.
  5. Wenn Ihr Gast kein bestehender NetSfere-Benutzer ist, werden Sie von NetSfere aufgefordert, eine benutzerdefinierte Nachricht in die E-Mail-Einladung aufzunehmen. Sie können Ihre eigene Nachricht eingeben oder die Standardnachricht verwenden.
  6. Senden Sie eine oder mehrere Nachrichten in der Konversation. Wenn Ihr Gast ein bestehender NetSfere-Benutzer ist, empfängt er diese Nachrichten innerhalb von wenigen Sekunden in NetSfere. Ist der Gast dagegen kein bestehender NetSfere-Benutzer, erhält er Ihre Nachrichten, sobald er die NetSfere-Einladungs-E-Mail erhält und sein Konto aktiviert.

Einige NetSfere-Funktionen sind für Gäste anders als für andere Mitglieder Ihrer NetSfere-Organisation:

Chat Konversation verlassen

Sie können eine Konversation verlassen, wenn Sie nicht mehr daran teilnehmen wollen. Wenn Sie sie verlassen, entfernt NetSfere die Konversation und den Inhalt von Ihren Geräten und benachrichtigt Sie nicht mehr über neue Nachrichten, die von den Teilnehmern gesendet werden.

Wenn Sie ein Konversation verlassen, dessen Besitzer Sie sind, werden Sie von NetSfere aufgefordert, einen neuen Eigentümer unter den verbleibenden Teilnehmern auszuwählen. Wenn die Unterhaltung nur einen übrig gebliebenen Teilnehmer enthält, wird dieser automatisch zum Besitzer.

Wenn Sie sich nach dem Verlassen wieder einer Unterhaltung anschließen möchten, müssen Sie den neuen Besitzer bitten, Sie erneut einzuladen (siehe Teilnehmer hinzufügen und entfernen).

Sobald alle Teilnehmer eine Konversation verlassen haben, löscht NetSfere diese Konversation und deren Inhalt dauerhaft.

  1. Suchen Sie nach der Konversation, die Sie verlassen möchten.
  2. Streichen Sie auf einem iPhone oder iPad nach links über die Konversation.
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser oder Android-Gerät auf die Schaltfläche Mehr .
  4. Klicken oder tippen Sie auf, Verlassen .

Einen Favoriten festlegen

Sie können wichtige Konversationen leichter finden, indem Sie sie als „Favoriten“ kennzeichnen. Favoriten-Chats sind mit einem Stern in der Konversationsliste versehen. Wenn Sie eine Konversation als Favorit auf einem Ihrer Geräte markieren, markiert NetSfere sie automatisch auch auf Ihren anderen Geräten als Favorit.

  1. Suchen Sie die Konversation, die Sie als Favorit kennzeichnen möchten.
  2. Streichen Sie auf einem iPhone oder iPad nach links über die Konversation.
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser oder Android-Gerät auf die Schaltfläche Mehr .
  4. Klicken oder tippen Sie auf, Favorit .
  5. Um eine Konversation aus Ihren Favoriten zu entfernen, klicken oder tippen Sie auf Favorit aufheben.

Unter Filtern der Konversationsliste ist beschrieben, wie Sie Konversationen in den Favoriten rasch finden können.

Stummschalten einer Unterhaltung

Sie können eine Konversation stummschalten, um zu verhindern, dass ein Signalton ertönt, wenn jemand eine neue Nachricht sendet. Wenn Sie eine Unterhaltung auf einem Ihrer Geräte stummschalten, schaltet NetSfere sie auch automatisch auf Ihren anderen Geräten stumm.

  1. Suchen Sie die Konversation, die Sie stummschalten möchten.
  2. Streichen Sie auf einem iPhone oder iPad nach links über die Konversation.
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser oder Android-Gerät auf die Schaltfläche Mehr .
  4. Klicken oder tippen Sie auf, Stummschalten .
  5. Um die Stummschaltung einer Konversation aufzuheben, klicken oder tippen Sie auf Stummschaltung aufheben .

Filtern der Konversationsliste

NetSfere bietet ein Steuerelement in der Nähe des oberen Randes der Konversationsliste zum Filtern des in der Liste sichtbaren Inhalts. In einem Webbrowser oder auf einem iPhone oder iPad befindet sich dieses Steuerelement in einer horizontalen Leiste am oberen Rand der Konversationsliste. Auf einem Android-Gerät befindet es sich dagegen im Menü oben in der Konversationsliste.

  1. Klicken oder tippen Sie auf, Alle um alle Konversationen anzuzeigen.
  2. Klicken oder tippen Sie auf, Ungelesen um Konversationen mit ungelesenen Nachrichten anzuzeigen.
  3. Klicken oder tippen Sie auf, Favoriten um Konversationen anzuzeigen, die Sie als Favoriten markiert haben.

Durchsuchen der Konversationsliste

NetSfere enthält ein Steuerelement oben in der Konversationsliste zum Suchen von Konversationstiteln und Namen von Teilnehmern. Wenn Sie in dieses Feld Text eingeben, zeigt NetSfere nur Konversationen an, deren Titel den Text bzw. deren Teilnehmerliste einen Benutzer enthält, in dessen Namen der Text enthalten ist.

  1. Klicken oder tippen Sie auf, Suchen ein.
  2. Geben Sie einen Text ein, um mit der Suche zu beginnen.
  3. Um die Suche zu stoppen, klicken oder tippen Sie auf Abbrechen.

Exportieren von Nachrichten in E-Mails

Benutzer mit dem Serviceplan NetSfere Enterprise können eine einzelne Nachricht, mehrere Nachrichten oder eine gesamte Konversation als E-Mail exportieren.

Das Exportieren von Nachrichten in E-Mails wird nur für iPhone, iPad oder Android-Geräte unterstützt. Sie können keine Nachrichten aus einem Webbrowser exportieren.

Seien Sie beim Exportieren von NetSfere-Nachrichten in E-Mails vorsichtig. Solche Nachrichten sind nicht durch die starke End-to-End-Verschlüsselung von NetSfere geschützt und können von unbefugten Personen eingesehen werden.

So exportieren Sie alle Nachrichten in einer Konversation:

  1. Suchen Sie die Konversation mit den Nachrichten, die Sie in die E-Mail exportieren möchten.
  2. Streichen Sie auf einem iPhone oder iPad nach rechts über die Konversation.
  3. Tippen Sie auf einem Android-Gerät auf die Schaltfläche Mehr und tippen Sie dann E-Mail .
  4. Wählen Sie NetSfere-Benutzer aus der Liste aus oder geben Sie die E-Mail-Adressen manuell über die Tastatur ein.
  5. auf die Schaltfläche Senden .

So exportieren Sie eine Teilmenge der Nachrichten in einer Konversation:

  1. Öffnen Sie die Konversation mit den Nachrichten, die Sie in die E-Mail exportieren möchten.
  2. Halten Sie die Chat-Sprechblase in einer der zu exportierenden Nachrichten gedrückt.
  3. Tippen Sie auf einem iPhone oder iPad auf Exportieren, wählen Sie weitere zu exportierende Nachrichten aus, indem Sie darauf tippen, und tippen Sie dann auf E-Mail.
  4. Tippen Sie auf einem Android-Gerät auf weitere Nachrichten, die Sie exportieren möchten, und anschließend auf die Schaltfläche Mehr rechts oben und wählen Sie E-Mail.
  5. Wählen Sie NetSfere-Benutzer aus der Liste aus oder geben Sie die E-Mail-Adressen manuell über die Tastatur ein.
  6. auf die Schaltfläche Senden .

NetSfere LIVE-Broadcasts

Sie können NetSfere LIVE-Broadcasts verwenden, um einen unidirektionalen Video- und Audio-Stream an die anderen Teilnehmer einer Konversation oder eines Kanals aus dem Menüpunkt Broadcast zu senden. Obwohl der Videostream in nur eine Richtung verläuft, können andere Teilnehmer in der Konversation oder dem Kanal mithilfe von Textnachrichten antworten. Diese werden während der Übertragung im Videostream angezeigt.

In einer Konversation kann jeder Teilnehmer einen NetSfere LIVE-Broadcast für die anderen Teilnehmer starten Dabei kann nur ein NetSfere LIVE-Broadcast zur selben Zeit aktiv sein.

In einem Kanal können nur Teilnehmer mit Schreibzugriff einen NetSfere LIVE-Broadcast für die anderen Kanalteilnehmer starten. Wie bei Konversationen kann auch nur ein NetSfere LIVE-Broadcast in einem Kanal gleichzeitig aktiv sein.

Starten eines Broadcasts

Befolgen Sie diese Schritte, um einen NetSfere LIVE-Broadcast in einer Konversation oder einem Kanal zu starten:

  1. Klicken bzw. tippen Sie auf die Konversation oder den Kanal.
  2. Klicken oder tippen Sie auf das Menü Schaltfläche Broadcast .
  3. Klicken oder tippen Sie auf das Menü LIVE-Broadcast.
  4. Wenn Sie von Ihrem Gerät zur Verwendung der Kamera aufgefordert werden, erteilen Sie die Berechtigung.
  5. Warten Sie einige Sekunden, bis NetSfere die Audio- und Videoverbindungen eingerichtet hat und die Kollegen sich anmelden können. NetSfere teilt Ihnen mit, wenn andere Ihren Broadcast sehen.

Einen Broadcast beenden

Befolgen Sie diese Schritte, um einen NetSfere LIVE-Broadcast zu beenden, dessen Moderator Sie sind:

  1. Klicken oder tippen Sie auf eine beliebige Stelle in der Videoanzeige, um die Broadcast-Steuerelemente anzuzeigen.
  2. Klicken oder tippen Sie auf, Stopp.

Textnachrichten, die von Ihnen und anderen Teilnehmern während der Übertragung verschickt werden, bleiben auch nach Beendigung der Übertragung Teil der Konversation bzw. des Kanals.

Anzeigen von Broadcasts

Befolgen Sie diese Schritte, um einen NetSfere LIVE-Broadcast in einer Konversation oder einem Kanal anzuzeigen:

  1. Klicken bzw. tippen Sie auf die Konversation oder den Kanal.
  2. Klicken oder tippen Sie auf das Menü Schaltfläche Broadcast .
  3. Klicken oder tippen Sie auf das Menü LIVE-Sendung anzeigen.
  4. Wenn der Moderator den Broadcast noch nicht gestartet hat, zeigt NetSfere die Meldung „Warten auf Moderator“ an.
  5. Sobald der Broadcast beginnt, können Sie Textnachrichten an andere Teilnehmer in der Konversation oder im Kanal senden.
  6. Um den Broadcast zu verlassen, klicken oder tippen Sie auf die Videoanzeige und dann auf Verlassen.

Wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass ein Broadcast gestartet wurde, können Sie diesen anzeigen, indem Sie einfach auf die Benachrichtigung klicken bzw. tippen.

Sprach- und Videoanrufe

Mit NetSfere HD Voice und Video können Sie über Ihr Mobilgerät, Ihren PC oder Ihren Webbrowser verschlüsselte Sprach- und Videoanrufe in hoher Qualität mit anderen NetSfere-Benutzern oder einer Gruppe von NetSfere-Benutzern tätigen. Diese Benutzer können andere Mitglieder Ihrer NetSfere-Organisation oder Gäste anderer NetSfere-Organisationen sein.

Wenn Sie einen NetSfere-Sprach- oder Videoanruf erhalten, klingelt NetSfere auf allen Ihren Geräten. Wenn Sie den Anruf auf einem dieser Geräte annehmen, hören die anderen Geräte auf zu klingeln.

Während eines NetSfere-Sprach- oder Videoanrufs können Sie Ihren Bildschirm auch über Ihr Mobilgerät, Ihren PC oder Ihren Webbrowser freigeben. Auf Mobilgeräten ist für Sprach- und Videoanrufe sowie die Bildschirmfreigabe die NetSfere-App erforderlich. Auf einem PC wird für ein optimales Benutzererlebnis die Verwendung der NetSfere-Desktop-App empfohlen.

Gewähren des Zugriffs auf Mikrofon und Kamera

Wenn Sie sich zum ersten Mal bei NetSfere anmelden oder NetSfere Voice und Video verwenden (Anrufe tätigen, Anrufe empfangen oder an einem SecureMeet-Meet teilnehmen), werden Sie möglicherweise aufgefordert, Zugriff auf Mikrofon und Kamera zu gewähren. Dieser Zugriff ist erforderlich, damit Sie bei NetSfere Voice- und Videoanrufen sowie bei SecureMeet-Meetings gehört und gesehen werden können.

Wenn Sie den Zugriff manuell gewähren möchten oder NetSfere zuvor den Zugriff auf das Mikrofon oder die Kamera Ihres Geräts verweigert haben, können Sie den Zugriff wie unten beschrieben gewähren.

So gewähren Sie Zugriff im Webbrowser Google Chrome:

  1. Öffnen Sie den NetSfere-Tab.
  2. Klicken Sie in der Adressleiste Ihres Browsers auf das Symbol links neben der URL und wählen Sie Website-Einstellungen.
  3. Suchen Sie im daraufhin angezeigten Einstellungs-Tab unter Berechtigungen sowohl nach Kamera als auch nach Mikrofon und setzen Sie deren jeweilige Berechtigungen in der Dropdown-Liste auf Zulassen.
  4. Schließen Sie den Einstellungs-Tab, kehren Sie zum NetSfere-Tab zurück und starten Sie Ihren NetSfere-Anruf oder Ihre SecureMeet-Sitzung oder treten Sie ihr bei. Hinweis: Wenn Sie erneut auf das Symbol links neben der URL klicken, werden Ihnen die soeben zugewiesenen Berechtigungen angezeigt.

So gewähren Sie Zugriff im Webbrowser Mozilla Firefox:

  1. Öffnen Sie den NetSfere-Tab.
  2. Klicken Sie in der Adressleiste Ihres Browsers auf das Schlosssymbol links neben der URL, wählen Sie Sichere Verbindung und dann Weitere Informationen.
  3. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Popup-Fenster auf den Tab Berechtigungen. Suchen Sie anschließend nach Kamera und Mikrofon, deaktivieren Sie Standard verwenden und wählen Sie für beide Zulassen.
  4. Schließen Sie das Popup-Fenster „Berechtigungen“ und kehren Sie zum NetSfere-Tab zurück. Links neben der URL sollte ein neues Symbol angezeigt werden. Wenn Sie darauf klicken, werden die soeben zugewiesenen Berechtigungen angezeigt. Sie können nun Ihren NetSfere-Anruf oder Ihre SecureMeet-Sitzung starten oder daran teilnehmen.

So gewähren Sie Zugriff im Microsoft Edge-Webbrowser:

  1. Öffnen Sie den NetSfere-Tab. Klicken Sie in der Adressleiste Ihres Browsers auf das Schlosssymbol links neben der URL und wählen Sie Berechtigungen für diese Site.
  2. Suchen Sie im daraufhin angezeigten Einstellungs-Tab sowohl nach Kamera als auch nach Mikrofon und setzen Sie deren jeweilige Berechtigungen in der Dropdown-Liste auf Zulassen.
  3. Schließen Sie den Einstellungs-Tab und kehren Sie zum NetSfere-Tab zurück. Sie können nun Ihren NetSfere-Anruf oder Ihre SecureMeet-Sitzung starten oder daran teilnehmen. Hinweis: Wenn Sie erneut auf das Schlosssymbol links neben der URL klicken, werden Ihnen die soeben zugewiesenen Berechtigungen angezeigt.

So gewähren Sie Zugriff auf die NetSfere Desktop-App unter Windows:

  1. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Windows-Taste + I verwenden. Wählen Sie dann Datenschutz und Sicherheit (Windows 11) oder Datenschutz (Windows 10) aus der Menüleiste links.
  2. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt App-Berechtigungen und wählen Sie Kamera.
  3. Stellen Sie sicher, dass Kamerazugriff aktiviert ist.
  4. Stellen Sie sicher, dass Apps Zugriff auf Ihre Kamera gewähren aktiviert ist.
  5. Suchen Sie NetSfere in der App-Liste und stellen Sie sicher, dass der Kamerazugriff aktiviert ist.
  6. Machen Sie dasselbe mit dem Mikrofon.
  7. Schließen Sie die Einstellungen. Sie können jetzt Ihren NetSfere-Anruf oder Ihre SecureMeet-Sitzung starten oder daran teilnehmen. Hinweis: In manchen Fällen müssen Sie die NetSfere-Desktop-App neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

So gewähren Sie Zugriff auf die NetSfere Desktop-App auf dem Mac:

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen, indem Sie oben links auf dem Bildschirm auf das Apple-Menü klicken und Systemeinstellungen auswählen.
  2. Wählen Sie in der Seitenleiste Datenschutz & Sicherheit aus.
  3. Suchen und wählen Sie Kamera auf der rechten Seite der Systemeinstellungen. Suchen Sie dann NetSfere und stellen Sie sicher, dass die Kameraberechtigungen aktiviert sind.
  4. Gehen Sie zurück zu Datenschutz & Sicherheit. Suchen und wählen Sie Mikrofon auf der rechten Seite der Systemeinstellungen. Suchen Sie dann NetSfere und stellen Sie sicher, dass die Mikrofonberechtigungen aktiviert sind.
  5. Gehen Sie zurück zu Datenschutz & Sicherheit. Suchen und wählen Sie Bildschirm- & System-Audioaufnahme auf der rechten Seite der Systemeinstellungen. Suchen Sie dann NetSfere und stellen Sie sicher, dass die Bildschirmfreigabeberechtigungen aktiviert sind. Hinweis: Diese Einstellung ist erforderlich, wenn Sie Ihren Bildschirm während eines NetSfere-Anrufs oder SecureMeet-Meetings freigeben.
  6. Schließen Sie die Systemeinstellungen und starten Sie die NetSfere-Desktop-App neu, damit die Änderungen wirksam werden.
  7. Sie können jetzt Ihren NetSfere-Anruf oder Ihre SecureMeet-Sitzung starten oder daran teilnehmen.
  8. Bei älteren Mac-Versionen finden Sie die Einstellungen für Kamera, Mikrofon und Bildschirmfreigabe unter Systemeinstellungen => Sicherheit & Datenschutz => Datenschutz.

So gewähren Sie den Zugriff auf einem iPhone oder iPad:

  1. Tippen Sie auf die Einstellungen-App Ihres Geräts, um sie zu starten.
  2. Verwenden Sie das Suchfeld oben auf dem Bildschirm, um nach NetSfere zu suchen.
  3. Tippen Sie auf NetSfere, um die Berechtigungen zu öffnen und den Zugriff auf Kamera und Mikrofon zu aktivieren.

So gewähren Sie den Zugriff auf einem Android-Gerät:

  1. Tippen Sie auf die Einstellungen-App Ihres Geräts, um sie zu starten.
  2. Tippen Sie auf Apps.
  3. Suchen Sie NetSfere und tippen Sie darauf.
  4. Tippen Sie auf Berechtigungen.
  5. Tippen Sie auf die Bedienelemente Kamera, Mikrofon und Telefon, um sie zu aktivieren.

Einen Anruf tätigen

(???)

  1. Klicken oder tippen Sie in der Navigationsliste auf Kontakte .
  2. Scrollen Sie durch die Liste der NetSfere-Kontakte und klicken oder tippen Sie auf die Person, die Sie anrufen möchten.
  3. Klicken oder tippen Sie auf das Menü Anruf .
  4. Wenn das Gerät Sie auffordert, die Erlaubnis zur Verwendung des Mikrofons zu erteilen, erteilen Sie die Berechtigung.

Befolgen Sie diese Schritte, um einen oder mehrere NetSfere-Benutzer innerhalb einer NetSfere-Konversation anzurufen:

  1. Klicken oder tippen Sie auf Konversationen und öffnen Sie die gewünschte Konversation.
  2. Klicken oder tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf die Anrufen-Schaltfläche .
  3. Klicken oder tippen Sie auf Konversationsteilnehmer, um sie in den Anruf ein- oder auszuschließen. Ausgeschlossene Teilnehmer erhalten weiterhin eine Benachrichtigung, dass ein Anruf begonnen hat, und können dem Anruf jederzeit beitreten. NetSfere gibt jedoch beim Starten des Anrufs keinen Klingelton auf ihren Geräten aus.
  4. Klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche Anrufen, um den Anruf zu starten.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen vorherigen Anruf zu wiederholen, der in Ihrem NetSfere-Anrufverlauf angezeigt wird:

  1. Klicken oder tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Anrufe .
  2. Scrollen Sie durch die Liste, um den Anruf zu finden, den Sie wiederholen möchten.
  3. Klicken oder tippen Sie rechts neben dem gewünschten Anruf auf die Anrufschaltfläche .

Einen Anruf annehmen

  1. Warten Sie, bis das Gerät klingelt.
  2. Wenn das Gerät Sie auffordert, die Erlaubnis zur Verwendung des Mikrofons zu erteilen, erteilen Sie die Berechtigung.
  3. Klicken oder tippen Sie auf, Annehmen um den Anruf entgegenzunehmen.
  4. Klicken oder tippen Sie auf, Ablehnen , um den Anruf abzulehnen.

Anrufverlauf anzeigen

NetSfere merkt sich automatisch alle eingehenden und ausgehenden Anrufe und synchronisiert diese auf all Ihren Geräten. Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Liste anzuzeigen:

  1. Klicken oder tippen Sie in der Navigationsliste auf Anrufe am unteren Bildschirmrand.
  2. Scrollen Sie durch die Liste, um Anrufe anzuzeigen, die auf allen Ihren Geräten getätigt oder empfangen wurden.
  3. Verwenden Sie das Suchfeld und den Filter „Alle/Verpasst“ verwenden Sie die Anrufe, die Sie interessieren.
  4. Um einen weiteren Anruf an die Person zu tätigen, die in Ihrer Anrufliste aufgeführt ist, klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche Anruf um den Anruf zu tätigen.

Gruppenanrufe

Wenn Sie in einer NetSfere-Konversation mit mehr als zwei Teilnehmern einen Anruf starten, können Sie einen oder mehrere Teilnehmer in den Anruf einbeziehen. Alle Teilnehmer der Konversation erhalten eine Benachrichtigung über den Anrufbeginn, NetSfere ruft jedoch nur die von Ihnen ausgewählten Teilnehmer an. Konversationsteilnehmer, die nicht für den Anruf ausgewählt wurden, können dem Anruf dennoch beitreten, indem sie in der Konversation auf die Schaltfläche Anrufe klicken oder tippen.

Beheben von Audio-/Video-Problemen

Wenn sich beim Telefonieren mitNetSfere HD Voice oder beim Senden oder Anzeigen eines NetSfere LIVE-Broadcasts die Qualität der Audio- bzw. Videodaten verschlechtert, dann finden Sie hier einige Schritte zur Behebung des Problems.

In einem Webbrowser

NetSfere verwendet branchenübliche WebRTC-Kommunikationsprotokolle, um die Peer-to-Peer-Audio- und Videoübertragung in Echtzeit zwischen Benutzern zu ermöglichen. Einige Webbrowser bieten eine bessere Unterstützung für WebRTC als andere und die Unterstützung für WebRTC verbessert sich im Allgemeinen mit jeder neuen Version. Hier sind einige mögliche Maßnahmen, mit denen Sie die Webbrowser-Erfahrung verbessern können:

  • Aktualisieren Sie Ihren Webbrowser auf die neueste verfügbare Version.
  • Wechseln Sie zum Browser Chrome. Chrome bietet die beste Unterstützung für WebRTC.
  • Verwenden Sie ein anderes drahtloses Netzwerk oder begeben Sie sich an einen Ort mit einem besseren Empfang.
  • Verwenden Sie eine kabelgebundene Netzwerkverbindung.
  • Bitten Sie Ihren Netzwerkadministrator, die von WebRTC verwendeten Firewall-Ports freizugeben.
  • Bitten Sie die Person, mit der Sie kommunizieren, diese Schritte ebenfalls durchzuführen.

Auf einem Mobilgerät

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Audio- oder Video-Übertragung auf Ihrem iPhone, iPad oder Android-Gerät zu verbessern:

  • Verwenden Sie ein anderes drahtloses Netzwerk oder begeben Sie sich an einen Ort mit einem besseren Empfang.
  • Verwenden Sie den Hochgeschwindigkeits-Dienst Ihres Mobilfunkanbieters.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie den Mikrofonzugriff für NetSfere aktiviert haben.
  • Bitten Sie die Person, mit der Sie kommunizieren, diese Schritte ebenfalls durchzuführen.

NetSfere SecureMeet

SecureMeet erweitert die Unternehmenskommunikationsplattform von NetSfere und ermöglicht Mitarbeitern die interne und externe Zusammenarbeit in einer sicheren Umgebung, ohne dass Produktivität oder Compliance beeinträchtigt werden. Die HD-Sprach- und Videokonferenzfunktionen von SecureMeet bieten eine sichere Möglichkeit für die Ad-hoc- oder geplante Kommunikation. Der Beitrittsprozess mit nur einem Klick sorgt für ein reibungsloses Erlebnis, gewährleistet Sicherheit und Datenschutz und erfordert keine zusätzliche Desktop-Software.

Verwenden von NetSfere SecureMeet

SecureMeet bietet eine hervorragende Möglichkeit, einfach und schnell per Telefon- oder Videokonferenz mit externen Nutzern zu kommunizieren. Der Beitrittsprozess mit nur einem Klick erfordert kein NetSfere-Konto und stellt die Verbindung direkt über den Webbrowser her. Für eine dauerhaftere und kontinuierlichere Kommunikation mit externen Nutzern wie Partnern, Händlern und Lieferanten nutzen Sie die Kommunikationsoption Gastbenutzer.

SecureMeet geht wie die gesamte NetSfere-Kommunikation aus einer NetSfere-Konversation hervor. Sobald SecureMeet für Ihre NetSfere-Organisation aktiviert ist, erhalten alle Konversationen automatisch einen eindeutigen SecureMeet-Link. Dieser SecureMeet-Link ist für jeden Benutzer innerhalb der Konversation eindeutig. Dadurch wird verhindert, dass ein Benutzer den Link einer anderen Person verwendet oder versehentlich zurücksetzt. Beim Erstellen einer neuen Konversation erhält auch diese automatisch einen SecureMeet-Link.

Als Organisator oder Gastgeber des Meetings können Sie eine neue Konversation erstellen oder eine bestehende Konversation für SecureMeet verwenden. Geben Sie einfach den SecureMeet-Link aus der Konversation an die gewünschten Teilnehmer weiter und starten Sie zum ausgewählten Zeitpunkt Ihren SecureMeet-Anruf.

Um den SecureMeet-Link freizugeben, verwenden Sie eine der folgenden Optionen:

  1. Klicken Sie auf E-Mail senden oder tippen Sie auf Link teilen und wählen Sie Ihren bevorzugten E-Mail-Anbieter oder Ihre bevorzugte Anwendung. Der SecureMeet-Link, der Konversationstitel und andere relevante Informationen werden automatisch in den E-Mail-Text kopiert.
  2. Klicken Sie auf Planen und wählen Sie Ihren bevorzugten Kalender. Der SecureMeet-Link, der Konversationstitel und andere relevante Informationen werden automatisch in die Meeting-Einladung kopiert.
  3. Klicken Sie auf Link kopieren und fügen Sie den Link ein oder teilen Sie ihn über eine Anwendung Ihrer Wahl.

So starten Sie den SecureMeet-Anruf:

  1. Gehen Sie zu der Konversation, aus der Sie den SecureMeet-Link kopiert/geteilt haben.
  2. Klicken Sie auf das Symbol SecureMeet SecureMeet.
  3. Wählen Sie im Abschnitt SecureMeet jetzt starten die Option Sprach- oder Videoanruf, um die SecureMeet-Sitzung zu starten.

Wenn Sie der Meeting-Teilnehmer sind, klicken Sie einfach auf den SecureMeet-Link und folgen Sie den Schritten, um der Sitzung beizutreten. Sie werden aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und optional den Namen Ihrer Organisation oder Ihres Unternehmens anzugeben. Wenn Ihr Meeting-Host Sicherheitskontrollen implementiert hat, werden Sie außerdem gebeten, Ihre Telefonnummer für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) anzugeben. Hinweis: Wenn Sie bereits NetSfere-Nutzer sind, werden Sie aufgefordert, Ihre App zu verwenden, um dem Anruf beizutreten (sofern Sie nicht bereits angerufen wurden).

Zu den unterstützten Browsern gehören Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge Chromium. Für die Teilnahme an einer SecureMeet-Sitzung über ein Mobilgerät ist die mobile NetSfere-App erforderlich.

SecureMeet-Link mit Teilnehmern teilen

Der SecureMeet-Link kann auf drei Arten mit einem Teilnehmer geteilt werden: Kopieren und direktes Teilen, Teilen über eine Kalendereinladung und Teilen per E-Mail.

  1. Klicken Sie auf E-Mail senden oder tippen Sie auf Link teilen und wählen Sie Ihren bevorzugten E-Mail-Anbieter oder Ihre bevorzugte Anwendung. Der SecureMeet-Link, der Konversationstitel und andere relevante Informationen werden automatisch in den E-Mail-Text kopiert.
  2. Klicken Sie auf Planen und wählen Sie Ihren bevorzugten Kalender. Der SecureMeet-Link, der Konversationstitel und andere relevante Informationen werden automatisch in die Meeting-Einladung kopiert.
  3. Klicken Sie auf Link kopieren und fügen Sie den Link ein oder teilen Sie ihn über eine Anwendung Ihrer Wahl.

MFA für SecureMeet

NetSfere aktiviert MFA standardmäßig für alle SecureMeet-Konversationen. Um MFA zu deaktivieren, klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol neben „MFA-Sicherheit für SecureMeet“. Dadurch wird die Einstellungsseite geöffnet. Deaktivieren Sie dort die MFA per SMS, um MFA für SecureMeet zu deaktivieren.

Starten von SecureMeet-Audio-/Videoanrufen

So starten Sie den SecureMeet-Anruf:

  1. Gehen Sie zu der Konversation, aus der Sie den SecureMeet-Link kopiert/geteilt haben.
  2. Klicken Sie auf das Symbol SecureMeet SecureMeet.
  3. Wählen Sie im Abschnitt SecureMeet jetzt starten die Option Sprach- oder Videoanruf, um die SecureMeet-Sitzung zu starten.

SecureMeet-Firewall-Konfiguration

SecureMeet funktioniert mit und ohne Firewall. Für optimale Ergebnisse sollten die folgende IP-Adresse und der folgende Port geöffnet werden.

Öffnen Sie den TCP-Port 443 für die folgende(n) Domäne(n):

  • *.netsfere.com

Öffnen Sie den TCP-Port 443 und die UDP-Ports 3478 und 443 für jede der folgenden IPs:

  • 34.200.177.143
  • 34.200.129.149
  • 52.57.145.215
  • 18.197.251.98

Kontakte

Kontakte sind andere NetSfere-Benutzer, mit denen Sie bereits Nachrichten ausgetauscht haben, und/oder die vom Admin Ihrer NetSfere Organisation angelegt wurden. Diese Benutzer können Mitglieder Ihrer NetSfere-Organisation oder Mitglieder einer anderen NetSfere-Organisation sein.

Kontakte anzeigen

  1. Klicken oder tippen Sie in der Navigationsliste auf Kontakte am unteren Bildschirmrand.
  2. Scrollen Sie durch die Liste, um Ihre Kontakte anzuzeigen.
  3. Klicken oder tippen Sie auf einen Kontakt, um dessen Profil und eine Liste der dazugehörigen Konversationen anzuzeigen.

Einen Favoriten festlegen

Sie können wichtige Kontakte leichter finden, indem Sie sie als „Favoriten“ kennzeichnen. Kontakte in den Favoriten werden in der Kontaktliste ganz oben angezeigt. Wenn Sie einen Kontakt als Favorit auf einem Ihrer Geräte kennzeichnen, markiert NetSfere diesen automatisch auch auf Ihren anderen Geräten als Favorit.

  1. Suchen Sie den Kontakt, den Sie als Favoriten kennzeichnen möchten.
  2. Streichen Sie auf einem iPhone oder iPad nach links über den Kontakt.
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser oder Android-Gerät auf die Schaltfläche Mehr .
  4. Klicken oder tippen Sie auf, Favorit .
  5. Um einen Kontakt aus Ihren Favoriten zu entfernen, klicken oder tippen Sie auf Favorit aufheben.

Aktivieren wiederholter Benachrichtigungen

Sie können wiederholte Benachrichtigungen für einen wichtigen Kontakt aktivieren, um sicherzustellen, dass Sie nie eine Nachricht von dieser Person verpassen. Wenn Sie eine neue Nachricht von diesem Kontakt erhalten, gibt NetSfere den neuen Nachrichtenwarnton kontinuierlich aus (ungefähr einmal pro Minute), bis Sie die Nachricht gelesen haben.

Wenn Sie die Wiederholung von Benachrichtigungen für einen Kontakt auf einem Ihrer Geräte aktivieren, führt NetSfere die Wiederholung automatisch auch für Ihre anderen Geräte aus.

  1. Suchen Sie den Kontakt, für den Sie wiederholte Benachrichtigungen aktivieren möchten.
  2. Streichen Sie auf einem iPhone oder iPad nach links über den Kontakt.
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser oder Android-Gerät auf die Schaltfläche Mehr .
  4. Klicken oder tippen Sie auf, Benachrichtigung wiederholen.
  5. Um wiederholte Benachrichtigungen zu deaktivieren, klicken oder tippen Sie auf Einzelne Benachrichtigung.

Filtern Ihrer Kontaktliste

NetSfere enthält oben in der Kontaktliste ein Steuerelement zum Filtern des sichtbaren Inhalts. In einem Webbrowser oder auf einem iPhone oder iPad befindet sich dieses Steuerelement in einer horizontalen Leiste oben in der Kontaktliste. Auf einem Android-Gerät befindet es sich dagegen im Menü oben in der Kontaktliste.

  1. Klicken oder tippen Sie Alle to show all contacts.
  2. Klicken oder tippen Sie Gruppen um Gruppen anzuzeigen, die von Ihrem NetSfere-Administrator definiert wurden.
  3. Klicken oder tippen Sie Gast um Kontakte anzuzeigen, die vorhanden sind Gäste in Ihrer NetSfere-Organisation.

Durchsuchen Ihrer Kontaktliste

NetSfere enthält oben in der Kontaktliste ein Steuerelement für die Suche nach Kontakten.

  1. Klicken oder tippen Sie auf, Suchen .
  2. Geben Sie einen Text ein, um mit der Suche zu beginnen.
  3. Um die Suche zu stoppen, klicken oder tippen Sie auf Abbrechen.

Überprüfen der Anwesenheit

NetSfere zeigt in der App für Kontakte mit einem kleinem Avatar-Zeichen an, ob der Kontakt online, abwesend oder offline ist. Diese Avatar-Zeichen haben folgende Bedeutung:

  • Grün – Der Kontakt ist online (aktiv in NetSfere).
  • Gelb – Der Kontakt ist nicht erreichbar (angemeldet, aber nicht aktiv in NetSfere).
  • Kein Zeichen – Der Kontakt ist offline (nicht bei NetSfere angemeldet).

Broadcast Kanäle

Broadcast Kanäle sind besondere Konversationen, mit denen Sie Nachrichten an Ihre gesamte NetSfere-Organisation senden können. Sie schließen automatisch jedes Mitglied Ihrer Organisation ein und nur von Ihnen benannte Benutzer können Nachrichten darin senden. Andere Benutzer können die in einem Kanal gesendeten Nachrichten lesen, jedoch nicht darauf antworten.

Sie müssen ein NetSfere-Administrator sein, um einen Kanal zu erstellen oder zu entfernen. Informationen zum Verwalten von Broadcasts finden Sie im NetSfere-Administratorhandbuch.

Broadcasts anzeigen

  1. Klicken oder tippen Sie in der Navigationsliste auf Broadcasts am unteren Bildschirmrand.
  2. Scrollen Sie durch die Liste, um Ihre Broadcasts anzuzeigen.
  3. Klicken oder tippen Sie auf einen Kanal, um die dazugehörigen Nachrichten anzuzeigen.

Senden einer Nachricht

Wenn Ihr NetSfere-Administrator Sie für einen Kanal als Teilnehmer mit Schreibzugriff zugewiesen hat, können Sie von jedem Ihrer NetSfere-Geräte aus neue Nachrichten im Kanal senden.

  1. Öffnen Sie den Kanal, in dem Sie die Nachricht senden möchten.
  2. Geben Sie Ihre Nachricht in das Eingabefeld am unteren Bildschirmrand ein.
  3. Klicken oder tippen Sie auf die Schaltfläche Senden .

Filtern der Broadcast Kanalliste

NetSfere enthält oben in der Liste der Sendungen ein Steuerelement zum Filtern des sichtbaren Inhalts. In einem Webbrowser oder auf einem iPhone oder iPad befindet sich dieses Steuerelement in einer horizontalen Leiste am oberen Rand der Konversationsliste. Auf einem Android-Gerät befindet es sich dagegen im Menü oben in der Konversationsliste.

  1. Klicken oder tippen Sie auf, Alle um alle Sendungen zu zeigen.
  2. Klicken oder tippen Sie auf, Ungelesen um Broadcasts mit ungelesenen Nachrichten anzuzeigen.

Durchsuchen der Broadcast Kanalliste

NetSfere enthält ein Steuerelement oben in der Kanalliste zum Suchen von Konversationstiteln und Namen von Teilnehmern mit Schreibzugriff für Sendungen. Wenn Sie in dieses Feld Text eingeben, zeigt NetSfere nur Sendungen an, deren Titel den Text bzw. deren Liste der Teilnehmer mit Schreibzugriff einen Benutzer enthält, in dessen Namen der Text enthalten ist.

  1. Klicken oder tippen Sie auf, Suchen .
  2. Geben Sie einen Text ein, um mit der Suche zu beginnen.
  3. Um die Suche zu stoppen, klicken oder tippen Sie auf Abbrechen.

Unterlagen

Dokumente bietet einen zentralen Ort zum Anzeigen aller Anhänge, die Sie in Ihren NetSfere-Konversationen gesendet oder empfangen haben. In der Desktop- und Web-App können Sie über die Hauptnavigationsleiste (links) auf die App zugreifen, indem Sie auf das Symbol Dokumente Dokumente-Registerkarte klicken. In der mobilen App können Sie auf das Symbol Dokumente Dokumente-Registerkarte in der unteren Navigationsleiste tippen. Darüber hinaus ist Dokumente auch innerhalb von Konversationen verfügbar, um konversationsspezifische Anhänge aufzulisten.

Die Dokumente sind chronologisch sortiert, wobei die aktuellsten Dokumente zuerst erscheinen. Ein kleiner Cache der aktuellsten Dokumente ist auf Ihrem Gerät verfügbar. Weitere werden beim Scrollen dynamisch vom Server abgerufen. Such- und Filteroptionen erleichtern das Auffinden bestimmter Elemente.

Suche nach Dokumenten

Dokumente können nach dem Dokumentnamen oder dem Namen des Absenders gesucht werden. Um nach dem Dokumentnamen zu suchen, wählen Sie die Suchoption Dateiname und geben Sie den Suchnamen ein. Um nach dem Absendernamen zu suchen, wählen Sie die Suchoption Absender und geben Sie den Suchnamen ein. Dokumente, die den Suchkriterien entsprechen, werden angezeigt.

Anwenden von Filtern zur Suche nach Dokumenten

Um die Suchergebnisse weiter einzugrenzen, können Dokumente nach Typ gefiltert werden. Gängige Dateitypen wie PDFs, Texte, Präsentationen, Bilder, Videos usw. stehen zur Verfügung. Wählen Sie einen oder mehrere der gewünschten Dateitypen aus, um die Suchergebnisse dynamisch zu aktualisieren.

Layout der Dokumentenansicht

Der Dokumentenbildschirm zeigt die Anhänge in einem Rasterlayout an. Um zur Listenansicht zu wechseln, klicken Sie auf das Ansichtslayout-Symbol neben der Suchleiste. Beim Filtern von Dokumenten kann die Ansicht automatisch in eine Listenansicht wechseln, um vollständige Anhangsdetails anzuzeigen.

Dokumente herunterladen

Dokumente können wie folgt heruntergeladen werden:

  1. Klicken Sie auf Auswählen, um die Auswahl mehrerer Dokumente zu ermöglichen.
  2. Wählen Sie die Dokumente aus, die Sie herunterladen möchten, und klicken Sie auf Speichern.

Hinweis: Die mobilen Apps ermöglichen die Auswahl von Dokumenten zum Download nur, wenn diese auf dem Gerät zwischengespeichert sind. Möglicherweise müssen Sie vor dem Download einmal scrollen und/oder das Dokument öffnen.

Einstellungen

Der Bereich Einstellungen enthält Steuerelemente, mit denen Sie das Verhalten von NetSfere ändern können. In den meisten Fällen synchronisiert NetSfere Änderungen, die Sie an Ihren Einstellungen vornehmen, automatisch auf allen Ihren NetSfere-Geräten.

Anzeigeeinstellungen

  1. Tippen Sie auf einem iPhone oder iPad auf Einstellungen am unteren Bildschirmrand.
  2. Tippen Sie auf einem Android-Gerät auf die Schaltfläche mit drei Balken links oben und tippen Sie auf Einstellungen .
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser auf Ihren Avatar oben rechts.

Ändern des Profils

Ihr Profil enthält die Informationen, die NetSfere über Sie speichert und anderen in ihrer Kontaktliste anzeigt. Sie können die Informationen in ihrem Profil wie folgt ändern:

  1. Navigieren Sie auf einem iPhone oder iPad zu Einstellungen und tippen Sie dann auf das Bild oben auf dem Bildschirm.
  2. Tippen Sie auf einem Android-Gerät auf die Schaltfläche mit drei Balken links oben und dann auf das Bild oben auf dem Bildschirm.
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser auf Ihren Avatar oben rechts.
  4. Um das Avatarbild zu ändern, klicken oder tippen Sie auf das aktuelle Bild und wählen Sie ein neues aus. Verwenden Sie die Steuerelemente auf dem Bildschirm, um das Bild zu verschieben und zu skalieren, bevor Sie es zuschneiden.
  5. Um den Fingerabdruck Ihres öffentlichen Schlüssels anzuzeigen, klicken oder tippen Sie auf Öffentlicher Schlüssel-Fingerabdruck. NetSfere verwendet diesen Wert, um eine End-to-End-Verschlüsselung für Ihren Nachrichteninhalt bereitzustellen.

Ihr Administrator hat unter Umständen ein oder mehrere zusätzliche Felder konfiguriert, die Sie bearbeiten können. Klicken Sie in diesem Fall auf diese Felder um festzustellen, ob Sie sie bearbeiten und deren Werte ändern können.

Aktualisierung Ihres netfere.me-Links

NetSfere generiert bei der Erstellung Ihres Kontos automatisch einen netsfere.me-Link. Über diesen Link können andere Benutzer Sie schnell und einfach erreichen und gleichzeitig Ihre Kommunikation mit der stärksten verfügbaren End-to-End-Verschlüsselung schützen.

Sie können den Link netfere.me in Ihre E-Mail-Signatur oder sogar auf Ihre Visitenkarte einfügen. Wenn jemand Ihrem Link folgt, richtet NetSfere automatisch eine Konversation ein, in der Sie und Ihr Gast Nachrichten und Anhänge sicher austauschen können.

Alle netsfere.me-Links haben die Form netsfere.me/<name>, wobei <name> eine eindeutige Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen ist, die noch von keinem anderen NetSfere-Benutzer beansprucht wurde. Sie können Ihren netsfere.me-Link wie folgt ändern:

  1. Navigieren Sie auf einem iPhone oder iPad zu Einstellungen und tippen Sie dann auf die Schaltfläche Bleistift am unteren Bildschirmrand.
  2. Tippen Sie auf einem Android-Gerät auf die Schaltfläche mit drei Balken links oben und tippen Sie auf Ihr Profilbild und schließlich auf die Schaltfläche Bleistift .
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser oben rechts auf Ihren Avatar und anschließend auf das Textfeld netsfere.me .
  4. Geben Sie den neuen Wert für den Link netsfere.me ein.
  5. Klicken oder tippen Sie auf, die Schaltfläche Aktualisieren .

Ihr Link netsfere.me-Link muss eindeutig sein. Wenn Sie einen Wert eingeben, der bereits von einem anderen Benutzer verwendet wird, zeigt NetSfere eine Fehlermeldung an.

Ändern Ihres Kennworts

Ihr NetSfere-Kennwort schützt Ihren langfristigen privaten Verschlüsselungsschlüssel. Um sicherzustellen, dass der Nachrichteninhalt nur Ihnen und den anderen Teilnehmern Ihrer Konversationen zugänglich bleibt, wählen Sie ein sicheres Kennwort.

Merkmale für starke Kennwörter sind:

  • Eine Länge von mindestens 8 Zeichen
  • Eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben
  • Mehrere Zahlen und Interpunktionszeichen

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Kennwort zu ändern:

  1. Navigieren Sie auf einem iPhone oder iPad zu Einstellungen und tippen Sie dann auf Kennwort ändern.
  2. Tippen Sie auf einem Android-Gerät auf die Schaltfläche mit drei Balken links oben und tippen Sie auf Einstellungen gefolgt von Kennwort ändern.
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser oben rechts auf Ihren Avatar und anschließend auf Kennwort ändern.
  4. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein und geben Sie Ihr neues Passwort zweimal ein und klicken oder tippen Sie auf Kennwort ändern.

Da NetSfere eine unterbrechungsfreie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Schutz Ihres Nachrichteninhalts verwendet, verlässt Ihr Kennwort (und der langfristige private Schlüssel, den es schützt) niemals Ihr Gerät. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, ist es für das Support-Team von NetSfere nicht möglich, es für Sie wiederherzustellen. Stattdessen müssen Sie Ihr Passwort zurücksetzen, Ihnen Zugriff auf den Inhalt zu gewähren, den Sie mit ihnen teilen.

Schnellantworten einstelle

Schnellantworten sind kurze Textzeichenfolgen, die Sie schnell an einen Kollegen senden können. Wenn Sie zum Beispiel in einer wichtigen Besprechung sind, wenn Sie eine Nachricht erhalten, möchten Sie möglicherweise schnell mit „Bin in einer Besprechung. Ich melde mich gleich zurück.“ antworten, ohne die vollständige Nachricht eingeben zu müssen.

NetSfere bietet 25 „Slots“ für Schnellantworten. Jeder Slot enthält anfangs Standardtext, aber Sie können diesen Text jederzeit ändern. Alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden automatisch zwischen all Ihren NetSfere-Geräten synchronisiert.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre schnellen Antworten anzuzeigen oder zu ändern:

  1. Navigieren Sie auf einem iPhone oder iPad zu Einstellungen und tippen Sie dann auf Schnelle Antworten.
  2. Tippen Sie auf einem Android-Gerät auf die Schaltfläche mit drei Balken links oben und tippen Sie auf Einstellungen gefolgt von Schnelle Antworten.
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser oben rechts auf Ihren Avatar und anschließend auf Schnelle Antworten.
  4. Blättern Sie durch die Liste der schnellen Antworten, um sie anzuzeigen.
  5. Klicken oder tippen Sie auf eine schnelle Antwort, um den Text zu ändern.

Alle Daten erneut laden

Die NetSfere-App synchronisiert verschlüsselte Nachrichteninhalte und zugehörige Daten kontinuierlich auf allen verbundenen Geräten. Dieser Vorgang kann durch den Zustand, die Geschwindigkeit und die Verfügbarkeit Ihrer Netzwerkverbindung beeinflusst werden. In den meisten Fällen kann NetSfere die Synchronisierung neu starten und Fehler beheben. Tritt jedoch ein nicht behebbarer Fehler auf, fehlen auf Ihrem Gerät möglicherweise Nachrichten oder es sind falsche Metadaten vorhanden. Ein manuelles Neuladen Ihres NetSfere-Kontos vom Server kann helfen:

  1. Navigieren Sie auf einem iPhone oder iPad zu Einstellungen und tippen Sie dann auf Alle Daten neu laden.
  2. Tippen Sie auf einem Android-Gerät auf die Schaltfläche mit drei Balken links oben und tippen Sie auf Einstellungen gefolgt von Alle Daten neu laden.
  3. Halten Sie in einem Webbrowser, der auf einem Laptop oder Desktopcomputer ausgeführt wird, die UMSCHALTTASTE gedrückt, und klicken Sie auf die Schaltfläche zum erneuten Laden des Browsers.
  4. Tippen Sie in einem Webbrowser, der auf einem Mobilgerät ausgeführt wird, auf die Schaltfläche zum erneuten Laden des Browsers.

Abmelden

Wenn Sie sich abmelden, entfernt NetSfere den gesamten Nachrichteninhalt von Ihrem Gerät und zeigt den Anmeldebildschirm an. Gehen Sie folgendermaßen vor, um sich abzumelden:

  1. Navigieren Sie auf einem iPhone oder iPad zu Einstellungen und tippen Sie dann auf Abmelden.
  2. Tippen Sie auf einem Android-Gerät auf die Schaltfläche mit drei Balken links oben und tippen Sie auf Einstellungen gefolgt von Abmelden.
  3. Klicken oder tippen Sie in einem Webbrowser oben rechts auf Ihren Avatar und anschließend auf Abmelden.

Missbrauch

Das NetSfere-Team arbeitet unablässig daran, eine sichere und zuverlässige Messaging-Umgebung bereitzustellen. Durch die Anmeldung bei NetSfere stimmen Sie den Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen, und den Bedingungen für die angemessene Verwendung zu.

Missbrauch melden

Wenn Sie der Meinung sind, dass jemand NetSfere auf unangemessene Weise verwendet, teilen Sie es uns mit.